Heizpilz Test
Enders Terrassenheizer Gas COMMERCIAL
Dieser Heizpilz von Enders schneidet sicherlich in jedem Heizpilz Test gut ab. Und zwar aus dem Grund, weil dieser mit einem modernen Turbo-Brenner aus Edelstahl ausgestattet ist und auch über eine moderne Multisparkzündung verfügt. Integriert ist darüber hinaus eine 4 – 14 kW stufenlose Leistungsregulierung und eine thermoelektrische Zündsicherung sowie eine Umkippsicherung für die Sicherheit. Darüber hinaus verfügt die Vorrichtung auch über eine herausziehbare Gasflaschenablage, geeignet für eine 11 Kilo Gasflasche und einen integrierten Ablagetisch. Der Heizpilz kann auch in Dauerbetrieb betrieben werden. Und zwar für einen Zeitraum von bis zu 38 Stunden. Sicherheit beim Transport gibt es ebenfalls. Und zwar ummantelte Transportgriffe. Für den Standortwechsel ist ein stabiles Räderset vorhanden.
.
Activia Heizpilz aus Edelstahl
Der Gas Heizpilz von Activa bietet eine wärmende Umgebung von 5 Metern. Ein sparsamer Verbrauch an Gas wird durch einen integrierten Eco-Plus-Brenner erreicht. Dank den zwei integrieten Rollen kann der Heizpilz problemlos an einen neuen Ort gebracht werden. Dadurch ist er mobil und kann wesentlich besser transportiert werden. Für höchste Sicherheit steht ein integrierter Kippschutz und eine automatische Abschaltautomatik zur Verfügung. Die Heizleistung von 8,3 kW des Eco-Plus-Brenners kann stufenlos geregelt werden. Dadurch steht ein rundum wohltuendes und angenehmes Wärmegefühl zur Verfügung. Die Umwelt wird durch die Nutzung des Gas Heizstrahlers geschont. Es wird bis zu 30 % weniger Gas verbraucht, als bei anderen Modellen. Dadurch wird der CO² Ausstoß minimiert. Dies ist der verwendeten Eco-Plus-Brennertechnologie zu verdanken. Trotz des relativ geringen Verbrauchs, wird eine optimale Wärmestrahlung erzeugt. Ein weiterer Vorteil des Activia Heizpilzes ist das leichte Gewicht. Der Terrassenheizer bringt lediglich ein Gewicht von 15,8 kg auf die Waage. Das sorgt für einen einfachen Transport des Gerätes und somit eine individuelle Nutzbarkeit an verschieden Orten.
.
Terrassenheizer mit Wetterschutzhülle
Dieser Heizpilz von Enders punktet mit Sicherheit bei jedem Heizpilz Test. Denn was bei einem Heizpilz Test eine große Rolle spielt auch, dass man dafür einen sicheren Wetterschutz hat. Und dieses Produkt verfügt über eine entsprechende Hülle, die man darüber stülpen kann. Es handelt sich hierbei um einen Heizpilz, der über einen Edelstahlbrenner mit stufenloser Leistungsregulierung verfügt. Die hochwertige Verarbeitung macht sich auch durch die vielen Features bemerkbar, wie den Ablagetisch und das versenkbare Terrassenstrahler-Standrohr und die Piezozündung. Über einen Kippschutz verfügt dieser Heizpilz ebenfalls und auch über einen Druckminderer. Der Gasschlauch und natürlich die Wetterschutzhaube sind im Lieferumfang enthalten. Ausgelegt ist dieser Heizpilz für eine Brenndauer von bis zu 38 Stunden dank der 11 Kilo Gaskartusche, die daran angeschlossen werden kann.
.
Blumfeldt Primal Heat 65 Bistrotisch-IR-Heizer
Ein Faktor, den man beim Heizpilz Test nicht vernachlässigen sollte, ist die schnelle, die eine Heizpilz möglichst verbreiten sollte. Und genau dies wird durch diesen Heizpilz von blumfeldt garantiert. Es handelt sich hier um einenn Bistrotisch-IR-Heizer Primal Heat 65, der angenehme Wärme schnell und zu jeder Gelegenheit bringt. Das Gerät verfügt über 1200 Watt Leistung und arbeitet mit Infrarot-Strahlung. Dadurch wird die gesamte Leistung in Wärmestrahlung umgewandelt. Störende Betriebsgeräusche gibt es auch nicht. Das Aufwirbeln von Staub wird ebenfalls nicht beobachtet, was diesen Heizpilz ideal macht auch für Allergiker. Ein weiterer Faktor, bei diesem Heizpilz punkten kann beim Heizpilz Test ist die einfache Bedienbarkeit. Man muss dieses Gerät einfach nur in die Steckdose stecken. Stabile Standfüße sorgen für Sicherheit.
.
.
Teils sind Heizpilze nicht gerade beliebt. Sie gelten bei vielen als nicht gerade umweltschonend. Aufgetaucht ist das Phänomen der Nutzung von Heizpilzen dadurch, dass man in Gaststätten, Kneipen und Restaurants einst das Rauchen verboten hat. Doch auch ohne diese Gesetzgebung europaweit wäre mit Sicherheit bald der Trend gekommen, dass man es auch am kühlen Abend wohlig warm hat vor der Gaststätte. Heute ist die Entwicklung der Heizpilze weiter voran geschritten. Das beweist jeder Heizpilz Test. Wichtig sind in solchen Tests vor allem heute die Standfestigkeit des Heizpilzes und dessen Verbrauch. Und auch die Optik spielt heute vor allem für die Betreiber von Gaststätten eine sehr große Rolle. Man muss eben beim Preis die Augen offen halten.
Hier geht es zum Hauptartikel Heizstrahler Test zurück.